Der am 18.06.2012 in Hamburg gegründete Verband ist die Interessenvertretung der lokalen, regionalen und überregionalen Popförderer in Deutschland.
Vornehmliches Ziel des Verbands ist es,
die
Breitenförderung, hier insbesondere die Nachwuchsförderung im Rahmen der
Jugendhilfe, sowie die Künstler- und Spitzenförderung in der Popularmusik und
Popkultur in Deutschland als Querschnittsaufgabe von der Förderung der Entwicklung
der kulturellen Bildung sowie der sozialen Integration von Kindern und
Jugendlichen, der Erwachsenen- und Berufsbildung, Kunst und Kultur,
Wissenschaft und Forschung bis zur Musik- und Kreativwirtschaft
voran zu bringen.
Somit haben die Popförderinstitutionen erstmals eine eigene Interessenvertretung sowie ein Instrument um stabilere Förderstrukturen in die Länder zu bringen.
Darüber hinaus realisiert der Verband eigene Projekte und Programme. Die Initiativen der Länder arbeiten dabei in Erfahrungsaustausch und Kompetenzerweiterung kontinuierlich zusammen.
© Bundesverband Popularmusik e.V. - Forum der Popkultur- und Popularmusikförderer in Deutschland [login]